Moritz Grossmann präsentiert gemeinsam mit seinem Handelspartner Exquisite Timepieces (USA) ein exklusives Sondermodell in limitierter Auflage: Die GANGRESERVE Stahl Limited Edition erscheint mit zwei Zifferblattvarianten in den Farben Mintgrün und Hellblau – die leuchtenden Farben unterstreichen die Wirkung und die gute Ablesbarkeit der innovativen, linearen Gangreserveanzeige. Die handgefertigten Zeiger aus Stahl sind blau angelassen und harmonieren perfekt mit den Zifferblattfarben. Das Gehäuse aus Edelstahl verleiht der Uhr einen eleganten und gleichzeitig sportlichen Charakter.
Beide Varianten sind auf jeweils 10 Exemplare limitiert und erscheinen mit einem handgenähten Armband aus schwarzem Büffelleder. Die Zifferblattfarben finden sich jeweils in der farbigen Naht in Mintgrün und Hellblau wieder.
Die Uhren sind exklusiv erhältlich bei Exquisite Timepieces in Naples, Florida, USA, https://www.exquisitetimepieces.com/.
GANGRESERVE Stahl limitierte Edition
Uhrmacherkunst aus Glashütte: das Kaliber 100.2
Das Kaliber 100.2 ist eine Erweiterung des Kalibers 100.1. Mit dem Differenzialgetriebe enthält es einen zusätzlichen Mechanismus zur Anzeige der Gangreserve.
Der Boden aus Saphirglas auf der Rückseite der Uhr gibt den Blick auf die hoch finissierten Bauteile der GANGRESERVE Stahl Limited Edition frei und präsentiert damit Schönstes deutsches Handwerk in Form von feinsten Schliffen und Polituren aus der Manufaktur Moritz Grossmann. Das Kaliber 100.2 der GANGRESERVE Stahl Limited Edition verfügt unter anderem über einen gestuften Unruhkloben mit Grossmann’scher Regulierschraube und masseoptimierter Grossmann’scher Unruh sowie einen separaten, herausnehmbaren Aufzugsblock.
Der Grossmann’sche Handaufzug mit Drücker
Der Grossmann’sche Handaufzug mit Drücker beinhaltet einen perfektionierten Zeigerstellmechanismus, der zwei mögliche Fehlerquellen eliminiert: das Eindringen von Fremdpartikeln in das Gehäuse während des Einstellvorgangs sowie ein ungewolltes Verstellen der Zeiger beim Zurückdrücken der Aufzugskrone. Der Mechanismus schaltet nach einem kurzen Zug an der Aufzugskrone auf Zeigereinstellung um und stoppt gleichzeitig das Uhrwerk.
Die Aufzugskrone geht sofort in ihre Ausgangsposition zurück, in der sich jetzt die Zeiger exakt einstellen lassen. Anschließend wird das Uhrwerk über den Drücker unterhalb der Aufzugskrone wieder gestartet, ohne diese nochmals zu bewegen. Gleichzeitig wird so der Mechanismus in die Aufzugsfunktion zurückgesetzt.
Hier können Sie die Uhrenmodelle auf der Website von Exquisite Timepieces erwerben