Moritz Grossmann von 2008 bis 2018. Die ersten zehn Jahre der Manufaktur sind Anlass für eine besondere Edition der ersten neuzeitlichen Uhr, der BENU. Das Jubiläumsjahr 2018 zelebriert Moritz Grossmann unter dem Thema „Schönstes deutsches Handwerk“.
In diesem Sinne erscheint die Jubiläumsedition BENU Anniversary mit zwei Uhren von außergewöhnlicher Schönheit und in exklusiver Limitierung: BENU Anniversary Platin und BENU Anniversary Weißgold.
Highlights
Die BENU ist in ihrer klassischen Erscheinung prädestiniert für die luxuriöse Ausführung mit einem emaillierten Zifferblatt. Insbesondere die vollflächige Grand Feu Emaillierung in dunklen Farben ist eine Rarität und erfordert ein Höchstmaß handwerklicher Kunstfertigkeit. Der spezifische Oberflächenglanz lässt das Herz eines jeden Uhrenkenners höher schlagen.
Die Ausführung in Platin wird mit der sehr seltenen blauen Emaillierung kombiniert. In der Variante aus 750/000 Weißgold glänzt das Zifferblatt in schwarzem Email grand-feu. Auf der Rückseite ist das Kaliber 100.1 im High-Artistic-Finish sichtbar, das ein weiteres Highlight enthält: der handgravierte Unruhkloben ist für diese Edition statt aus dem üblichen Neusilber in Gold gearbeitet. Die exklusive Limitierung von je 10 Exemplaren der BENU Anniversary in Platin und in Weißgold erhebt diese Zeitmesser zu begehrten Sammlerstücken.
Technische Daten
Uhrwerk
Manufakturkaliber 100.1, Handaufzug, in fünf Lagen reguliert, Unruhkloben aus Gold
Besonderheiten
Grossmann’sche Unruh / Entriegelung der Zeigerstellung und Start des Uhrwerkes durch seitlichen Drücker / raumsparendes, modi ziertes Glashütter Gesperr mit Rücklauf / Regulierung mit Grossmann'scher Rückerschraube auf gestuftem Unruhkloben / Pfeilerwerk mit 2/3-Platine und Gestellpfeilern aus naturbelassenem Neusilber / Unruhkloben aus Gold / 2/3-Platine, Unruh- und Ankerradkloben handgraviert / breiter, waagerechter Glashütter Streifenschliff / 3-fach gestufter Sonnenschliff auf dem Sperrrad / hervorstehende Goldchatons mit aufgesetzten Schrauben / separat herausnehmbarer Kupplungsaufzug / Sekundenstopp bei Zeigerstellung


Funktionen
Stunde und Minute, kleine Sekunde mit Sekundenstopp, Grossmann’scher Handaufzug mit Drücker
Einzelteile
198
Steine
20 Steine, davon 3 in verschraubten Goldchatons
Hemmung
Ankerhemmung
Schwingsystem
stoßgesichert gelagerte Grossmann’sche Unruh mit 4 Masse- und 2 Regulierschrauben, Nivarox 1-Spirale mit 80er Breguet- Endkurve, Form nach Gerstenberger
Unruh
Durchmesser: 14,2 mm, Frequenz 18.000 Halbschwingungen pro Stunde
Gangreserve
42 Stunden nach Vollaufzug
Bedienelemente
Krone aus Edelmetall zum Aufziehen der Uhr und Einstellen der Uhrzeit, Drücker aus Edelmetall zum Start des Uhrwerks
Gehäusemaße
Durchmesser: 41,0 mm, Höhe: 11,35 mm
Werkmaße
Durchmesser: 36,4 mm, Höhe: 5,0 mm
Gehäuse
dreiteilig, aus Edelmetall
Zifferblatt
Email grand-feu, arabische Ziffern
Zeiger
handgefertigt, Stahl poliert
Glas und Sichtboden
einseitig entspiegeltes Saphirglas
Band
handgenähtes Alligatorband mit Dorn- bzw. Faltschließe in Edelmetall