Die unabhängige Glashütter Uhrenmanufaktur Moritz Grossmann feiert im November ihr zehnjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass stellt das Unternehmen ihr sechstes Sondermodell vor. Die TEFNUT 36 Email aus der Linie TEFNUT mit ihrem Zifferblatt aus weißem Emaille und feinen in Schwarz gehaltenden römischen Ziffern wird umrahmt von einem Gehäuse aus Weißgold. Das anmutige Design dieser Uhr erinnert an die eleganten Taschenuhren, die Moritz Grossmann vor 150 Jahren entworfen und gefertigt hat.
Die römischen Ziffern mit ihren modern anmutenden Serifen wirken kontrastvoll zu dem in sattem weiß emaillierten Zifferblatt. Feine, schwarze Indexpunkte zeigen die Minuten an. Die kleine Sekunde bei 7 Uhr setzt beim Ablesen der Zeit einen auffälligen optischen Reiz. Die handgefertigten Zeiger in braunviolett vervollkommnen das klassische Aussehen dieser feinen und gleichzeitig vom Design her sehr klar wirkenden Uhr. Die schmale Lünette lässt die Uhr größer wirken, als ihre 36 mm Durchmesser es vermuten lassen.
Mit ihrem Kaliber 102.0 weist die TEFNUT 36 Email Besonderheiten auf wie zum Beispiel den Schnitt der Dreifünftel-Platine, die Regulierschraube auf dem gestuften Unruhkloben und die in braunviolett angelassenen Schrauben. Schönstes deutsches Handwerk zeigt sich auch im hoch finissierten Werk anhand der polierten Fasen an der Unruh, dem Anker- und dem Unruhkloben.
Die Marke Moritz Grossmann fertigt unter der Überschrift “Schönstes deutsches Handwerk” Zeitmesser auf höchstem handwerklichen Niveau. Die TEFNUT 36 Email erscheint mit dem Kaliber 102.0 im High-Artistic-Finish in der Einzelausfertigung 1 von 1.
Technische Daten
Uhrwerk
Manufakturkaliber 102.0, Handaufzug, in fünf Lagen reguliert
Funktionen
Stunde und Minute, kleine Sekunde

Einzelteile
196
Steine
26, davon 3 in verschraubten Goldchatons
Hemmung
Ankerhemmung
Schwingsystem
stoßgesichert gelagerte Grossmann’sche Unruh mit 4 Masse- und 2 Regulierschrauben, Nivarox 1-Spirale
Unruh
Durchmesser: 10,0 mm, Frequenz: 21.600 Halbschwingungen pro Stunde
Gangreserve
48 Stunden nach Vollaufzug
Bedienelemente
Krone aus 750/000 Gold zum Aufziehen der Uhr und Einstellen der Uhrzeit
Gehäusemaße
Durchmesser: 36,0 mm, Höhe: 8,32 mm
Werkmaße
Durchmesser: 26,0 mm, Höhe: 3,45 mm
Gehäuse
dreiteilig, aus 750/000 Gold
Zifferblatt
weißes Emaille, bedruckt mit römischen Ziffern
Zeiger
handgefertigt aus Stahl, braunviolett angelassen
Glas und Sichtboden
einseitig entspiegeltes Saphirglas
Band
Alligatorband mit Dornschließe in 750/000 Gold